Hallo zusammen,
Retouren sind ein großes Problem für viele Online-Händler, insbesondere in Branchen mit hoher Rücksendequote wie Mode oder Elektronik. Eine der effektivsten Strategien, um Retouren zu minimieren, ist eine detaillierte Produktbeschreibung mit realistischen Bildern und Kundenbewertungen. Kunden sollten genau wissen, was sie erwarten können, um falsche Erwartungen zu vermeiden.
Ein weiteres wichtiges Mittel ist die Bereitstellung von Größentabellen, interaktiven Größenberatern oder sogar KI-gestützten Empfehlungen, um Fehlkäufe zu reduzieren. Manche Händler setzen auch auf eine kostenpflichtige Rücksendung, um bewussteres Bestellen zu fördern.
Trotz aller Maßnahmen lassen sich Retouren nicht vollständig vermeiden, daher ist ein gutes Retourenmanagement entscheidend. Ein effizientes System zur Bearbeitung von Rücksendungen kann die Kosten erheblich senken. Dazu gehören schnelle Erstattungen, klare Kommunikation mit dem Kunden und eine möglichst kurze Wiedereinlagerungszeit. Ein guter Überblick über effizientes Retourenmanagement findet sich hier:
https://www.munz-ldb.de/logistik-lexikon/retourenmanagement/.
Eine weitere bewährte Strategie ist die Optimierung des Picking & Packing-Prozesses. Fehlerhafte Lieferungen sind eine der Hauptursachen für Retouren, daher sollten sorgfältige Kontrollen und hochwertige Verpackungen genutzt werden, um Transportschäden zu vermeiden.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Retouren gemacht und welche Lösungen haben euch geholfen?