Hallo Wally, die Häufigkeit der Gartenpflege hängt stark von der Art des Gartens und den Pflanzen ab. Ein Rasen sollte in der Wachstumsphase zwischen April und Oktober mindestens alle ein bis zwei Wochen gemäht werden, um dicht und gesund zu bleiben. Das regelmäßige Vertikutieren (ein- bis zweimal pro Jahr) sorgt zusätzlich dafür, dass der Rasen gut belüftet bleibt.
Bei Hecken und Sträuchern reicht meist ein Rückschnitt pro Jahr, idealerweise nach der Hauptwachstumsphase im Sommer oder Herbst. Je nach Pflanze kann aber auch ein zusätzlicher Formschnitt im Frühling nötig sein. Unkrautentfernung ist besonders wichtig für gepflegte Beete und Wege – hier sollte man monatlich oder mindestens einmal pro Saison aktiv werden.
Wenn man wenig Zeit hat oder einen besonders großen Garten pflegt, kann ein professioneller Service wie diese
Gartenpflege Hannover eine echte Erleichterung sein. Sie übernehmen neben dem Rasenschnitt und der Unkrautbeseitigung auch die Düngung, Beetpflege und Laubentsorgung – besonders praktisch im Herbst.
Letztendlich kommt es darauf an, ob du einen pflegeleichten Garten bevorzugst oder eine aufwendigere Gestaltung mit vielen Pflanzen hast. Wer regelmäßig einen Profi beauftragt, hat aber die Sicherheit, dass der Garten das ganze Jahr über top gepflegt ist. Wie handhabt ihr das? Habt ihr einen festen Pflegeplan oder entscheidet ihr nach Bedarf?