Hey zusammen,
ich wollte heute mal über ein Thema sprechen, das mich gerade beschäftigt: Taufsprüche. Meine beste Freundin hat mich gefragt, ob ich die Taufpatin für ihren kleinen Sohn werden möchte, und ich war natürlich sofort begeistert! Jetzt plane ich die Glückwunschkarte und möchte unbedingt einen schönen Taufspruch einfügen. Doch ganz ehrlich – es ist gar nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden!
Nach einigem Stöbern bin ich auf eine richtig gute Seite gestoßen:
https://www.windeln.de/magazin/familie/ ... ueche.html Dort gibt es eine wirklich große Auswahl an Taufsprüchen, die thematisch sortiert sind. Von traditionellen Bibelversen über moderne Gedichte bis hin zu kurzen und knackigen Sprüchen ist alles dabei. Ich finde das super praktisch, weil man direkt den passenden Stil auswählen kann. Besonders schön fand ich die Kategorie mit poetischen Sprüchen, die viel Wärme und Geborgenheit ausdrücken.
Ich habe lange überlegt und schließlich einen Spruch ausgesucht, der die Freude über das neue Leben und die Hoffnung auf eine glückliche Zukunft ausdrückt. Ich wollte etwas schreiben, das wirklich von Herzen kommt und gleichzeitig zeigt, dass ich dem Kleinen immer zur Seite stehen werde. Die Karte habe ich dann noch mit ein paar persönlichen Worten ergänzt, und meine Freundin war total gerührt. Sie meinte sogar, dass der Spruch genau das ausdrückt, was sie selbst empfindet. Das hat mich richtig gefreut!
Gerade bei Taufen finde ich es wichtig, sich Gedanken über den Text zu machen. Es geht schließlich um den Beginn eines neuen Lebenswegs, und ich möchte dem Kind und den Eltern zeigen, dass ich diese Reise als Patin begleiten möchte. Ein gut gewählter Taufspruch kann da ein schöner Start sein.
Wie steht ihr dazu? Habt ihr vielleicht auch schon mal einen Taufspruch selbst geschrieben oder nutzt ihr lieber klassische Verse? Ich würde mich über ein paar Ideen und Anregungen freuen!
Liebe Grüße,