Hallo zusammen,
wir führen ein mittelständisches Modelabel und standen lange vor der Herausforderung, unsere Prozesse – vom Wareneingang bis zur Bestandsführung – effizienter zu gestalten. Viele ERP-Systeme sind sehr allgemein gehalten und passten nicht zu unseren branchenspezifischen Anforderungen.
Seit einiger Zeit
wir benutzen diese Fashion Software, die speziell für die Textil- und Modebranche entwickelt wurde. Sie hilft uns enorm bei Größen- und Farbvarianten, saisonalen Kollektionswechseln und der Nachverfolgung von Lieferketten.
Mich würde interessieren: Welche ERP-Systeme nutzt ihr in der Fashion-Branche und worauf habt ihr besonders geachtet?