Startseite : Homepage
Aktuelle Zeit: Donnerstag 21. August 2025, 13:03



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserschaden im Keller nach Starkregen – wie vorgehen?
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juli 2025, 15:05 
Offline
Registrierter Benutzer

Registriert: Mittwoch 20. März 2024, 14:06
Beiträge: 27
Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos und hoffe auf Erfahrungen oder Einschätzungen aus der Runde. Vor rund zwei Wochen gab es bei uns in der Region starken Dauerregen, und dabei ist Wasser in meinen Keller eingedrungen. Es handelt sich um einen Altbau aus den 1950ern, der Keller ist teilweise unter der Erde, teils auf Gartenniveau. Das Wasser kam offenbar nicht durch eine Rückstauklappe (die gibt es nicht), sondern durch die Wand – zumindest war diese komplett durchfeuchtet, und das Wasser stand an einer Ecke mehrere Zentimeter hoch.

Mittlerweile ist der Keller wieder trocken, aber die Wand zeigt deutliche Feuchtigkeitsspuren (Salzränder, Verfärbungen), der Putz blättert ab, und es riecht leicht muffig. Ich habe Bedenken, ob das ein einmaliges Ereignis war oder ob die Abdichtung der Außenwände grundsätzlich mangelhaft ist. Auch bin ich unsicher, ob es reicht, die betroffene Stelle neu zu verputzen und zu streichen – oder ob ich damit das Problem nur überdecke.

Bevor ich jetzt überstürzt Handwerker beauftrage oder gar großflächig saniere, würde ich gerne wissen, wie man sowas professionell angeht: Braucht es erst eine technische Analyse? Sollte man eine Bauwerksdiagnose machen lassen? Und an wen wendet man sich da am besten – Gutachter, Sachverständiger, Bauunternehmen?

Ich möchte das Problem wirklich an der Wurzel packen, ohne in unnötige Kosten zu laufen oder Sanierungsmaßnahmen durchzuführen, die gar nicht nötig sind. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und kann eine seriöse Vorgehensweise empfehlen? Besonders interessieren mich unabhängige Fachleute, die keine Sanierungen verkaufen, sondern erst einmal neutral einschätzen, was wirklich notwendig ist.

Ich bin bei meiner Recherche auf https://www.bausachverstaendigerfrankfurt.de/ gestoßen – kennt jemand diese Seite bzw. den Anbieter und kann etwas zur Qualität oder Arbeitsweise sagen?

Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden