Hallo zusammen,
im Zuge eines Projekts zur Prozessoptimierung im SAP-Umfeld habe ich mich intensiver mit modernen Oberflächenkonzepten beschäftigt. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, die dabei hilft,
Fiori besser verstehen zu können – insbesondere im Hinblick auf Benutzerführung, App-Strukturen und den Unterschied zur klassischen SAP-GUI. Die Informationen dort sind gut aufbereitet und bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anwendern eine solide Grundlage, um die Vorteile der Fiori-Technologie besser einzuordnen und gezielt in eigene Projekte einzubinden.