Startseite : Homepage
Aktuelle Zeit: Sonntag 13. Juli 2025, 14:21



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie geht ihr mit hohen Retourenquoten im E-Commerce um?
BeitragVerfasst: Samstag 1. Februar 2025, 10:46 
Offline
Registrierter Benutzer

Registriert: Dienstag 22. November 2022, 15:49
Beiträge: 272
Wie minimiert ihr Retouren in eurem Online-Shop oder Unternehmen? Gerade bei Modeartikeln sind Rücksendungen oft sehr hoch, was hohe Kosten verursacht. Welche Strategien und Maßnahmen habt ihr eingeführt, um Retouren zu reduzieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht ihr mit hohen Retourenquoten im E-Commerce um?
BeitragVerfasst: Samstag 1. Februar 2025, 11:22 
Offline
Registrierter Benutzer

Registriert: Sonntag 9. Juli 2023, 12:39
Beiträge: 126
Hallo zusammen,

Retouren sind ein großes Problem für viele Online-Händler, insbesondere in Branchen mit hoher Rücksendequote wie Mode oder Elektronik. Eine der effektivsten Strategien, um Retouren zu minimieren, ist eine detaillierte Produktbeschreibung mit realistischen Bildern und Kundenbewertungen. Kunden sollten genau wissen, was sie erwarten können, um falsche Erwartungen zu vermeiden.

Ein weiteres wichtiges Mittel ist die Bereitstellung von Größentabellen, interaktiven Größenberatern oder sogar KI-gestützten Empfehlungen, um Fehlkäufe zu reduzieren. Manche Händler setzen auch auf eine kostenpflichtige Rücksendung, um bewussteres Bestellen zu fördern.

Trotz aller Maßnahmen lassen sich Retouren nicht vollständig vermeiden, daher ist ein gutes Retourenmanagement entscheidend. Ein effizientes System zur Bearbeitung von Rücksendungen kann die Kosten erheblich senken. Dazu gehören schnelle Erstattungen, klare Kommunikation mit dem Kunden und eine möglichst kurze Wiedereinlagerungszeit. Ein guter Überblick über effizientes Retourenmanagement findet sich hier: https://www.munz-ldb.de/logistik-lexikon/retourenmanagement/.

Eine weitere bewährte Strategie ist die Optimierung des Picking & Packing-Prozesses. Fehlerhafte Lieferungen sind eine der Hauptursachen für Retouren, daher sollten sorgfältige Kontrollen und hochwertige Verpackungen genutzt werden, um Transportschäden zu vermeiden.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Retouren gemacht und welche Lösungen haben euch geholfen?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden