Ich habe mich letztes Jahr für eine Online-Beratung bei einem unabhängigen Versicherungsmakler entschieden, weil ich nach mehreren schlechten Erfahrungen mit gebundenen Vertretern endlich eine objektive Meinung wollte. Besonders beeindruckt hat mich, dass die Beratung nicht nur digital und bequem, sondern auch sehr strukturiert und nachvollziehbar ablief.
Der Anbieter war die UFKB, erreichbar unter
https://www.ufkb.de/standorte/versicher ... ler-online, die sich auf Onlineberatung deutschlandweit spezialisiert haben. Was mir besonders gefallen hat: Schon beim ersten Gespräch war klar, dass sie nicht einfach „verkaufen“ wollen, sondern Wert auf eine individuelle Lösung legen. Ich wurde umfassend zu meiner BU und später auch zur PKV beraten – samt Vergleichssoftware und nachvollziehbarer Analyse meiner Situation.
Ein echter Pluspunkt war die anonyme Risikovoranfrage, die sie für mich gestellt haben. Ich hatte eine OP in der Vergangenheit und wusste nicht, wie die Versicherer das bewerten würden. Durch die Voranfrage hatte ich Sicherheit, bevor überhaupt ein Antrag gestellt wurde. Das hat mir viel Stress erspart.
Der ganze Prozess war angenehm: Erstgespräch, Voranfrage, Angebotsvergleich, zweites Gespräch zur Tarifauswahl – alles per Zoom und sehr menschlich geführt. Ich habe mich zu jeder Zeit ernst genommen gefühlt. Selbst nach Vertragsabschluss hatte ich eine Ansprechpartnerin, die mir beim Einreichen der Unterlagen half.
Auch positiv: Ich wurde vor „Lockangeboten“ gewarnt, bei denen die Beiträge nach ein paar Jahren steigen. Stattdessen wurde gemeinsam eine langfristige Lösung gesucht, die auch im Alter tragbar bleibt. Genau das habe ich gesucht.
Unterm Strich kann ich sagen: Ja, Onlineberatung durch einen unabhängigen Makler funktioniert – wenn der Anbieter seriös arbeitet und Erfahrung hat. Bei der UFKB war das definitiv der Fall. Ich fühlte mich gut aufgehoben, alles war transparent, nachvollziehbar und serviceorientiert. Wer Wert auf Flexibilität, Fachwissen und faire Beratung legt, ist dort gut aufgehoben.