Autoflower THC-Samen haben einen großen Vorteil: Sie blühen unabhängig vom Lichtzyklus. Das heißt, du musst nicht mit Beleuchtungssystemen oder dunklen Phasen jonglieren – die Pflanzen beginnen von selbst nach wenigen Wochen zu blühen, ganz egal, ob sie 12 oder 18 Stunden Licht bekommen. Gerade für Anfänger oder Grower mit wenig Platz und Technik ist das ein echter Gamechanger.
Außerdem sind Autoflower-Pflanzen meist kleiner und unauffälliger, perfekt also für diskrete Indoor- oder Outdoor-Grows auf Balkon oder Terrasse. Ihre Lebenszeit ist oft kürzer (ca. 8–10 Wochen von Keimung bis Ernte), sodass du schneller Ergebnisse bekommst. Der einzige Nachteil: Man kann nicht ganz so leicht Fehler ausbügeln, da die Zeit für Regeneration begrenzt ist.
Ich habe zuletzt bei diesem
Online-Shop bestellt – die haben eine Top-Auswahl an feminisierten Autoflower-Sorten mit bis zu 28 % THC und einer Bewertung von 4,7/5 bei über 10.000 Kunden. Besonders cool: Ab 69 € gibt’s kostenlosen und neutralen Versand innerhalb Deutschlands. Die Sorten Hardcore OG und Gelato Automatic sind bei mir extrem gut gewachsen – kompakt, robust und mit einem angenehmen Aroma.
Wenn du keine Lust auf komplizierte Grow-Setups hast und trotzdem gutes Gras willst, sind Autoflower-Samen definitiv eine super Wahl.