Startseite : Homepage
Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 14:19



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie finde ich als Selbstständiger die richtige Frachtbörse?
BeitragVerfasst: Montag 21. April 2025, 09:56 
Offline
Registrierter Benutzer

Registriert: Dienstag 22. November 2022, 15:49
Beiträge: 255
Hallo zusammen,

ich plane aktuell, mein eigenes Transportunternehmen zu starten und suche nach einer zuverlässigen Plattform für Kurier- und Transportaufträge. Dabei ist mir besonders wichtig, dass die Nutzung einfach, transparent und ohne versteckte Kosten möglich ist.

Welche Wege nutzt ihr, um eine passende Frachtbörse für Kleintransporter zu finden – und worauf sollte man bei der Auswahl unbedingt achten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie finde ich als Selbstständiger die richtige Frachtbör
BeitragVerfasst: Montag 21. April 2025, 10:25 
Offline
Registrierter Benutzer

Registriert: Sonntag 9. Juli 2023, 12:39
Beiträge: 109
Wenn man als selbstständiger Kurierfahrer oder Transportunternehmer mit einem Fahrzeug bis 3,5 Tonnen arbeitet, ist eine solide Auftragsquelle entscheidend. In meinem Fall war die DAGO Frachtenbörse finden ein echter Gamechanger. Dort kann man kostenlos Transportaufträge übernehmen – ohne Abo, ohne versteckte Gebühren. Das ist gerade am Anfang, wenn man noch kalkulieren muss, extrem hilfreich.

Ich habe mich innerhalb weniger Minuten registriert, musste lediglich meine Gewerbeanmeldung und Versicherungsnachweise hochladen – schon ging’s los. Besonders positiv fand ich die Vielfalt an Transportarten: von Eilfahrten über Direktlieferungen bis hin zu inner- und innereuropäischen Transporten. Die Plattform bietet tagesaktuelle Aufträge, die auch per SMS oder E-Mail ins Postfach flattern – sehr praktisch!

Wichtig für mich war auch die pünktliche Auszahlung. Nach der Auftragserfüllung wird zuverlässig innerhalb von 30 Tagen bezahlt – je nach Zahlungswunsch mit oder ohne Skonto. Außerdem schätze ich den Carrier-Support, der auf Deutsch, Englisch und Polnisch zur Verfügung steht. Besonders bei Rückfragen zu Aufträgen oder Navigationsproblemen war das extrem hilfreich.

Ein großer Vorteil ist, dass man auch kurzfristig Rückfahrten buchen kann – so vermeidet man Leerfahrten und holt noch mehr aus jeder Tour heraus. Ich nutze die DAGO Frachtenbörse mittlerweile nicht nur für spontane Aufträge, sondern auch zur Ergänzung meines regulären Tagesgeschäfts.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Plattform spezialisiert sich nicht auf Sammelgut, sondern auf direkte Lieferungen – perfekt für meinen Sprinter. Auch die fairen Preise, insbesondere mit Zuschlägen für Tunnels, Fähren oder Autobahnabschnitte, sorgen für eine angemessene Bezahlung.

Ich habe durch die Börse auch bereits neue Kundenkontakte geknüpft, die mich heute regelmäßig beauftragen – ein schöner Nebeneffekt. Die Plattform ist ideal, um als Neuling durchzustarten oder als Profi gezielt Auslastungslücken zu schließen.

Wer mit der Selbstständigkeit in der Transportbranche liebäugelt, sollte definitiv auf eine etablierte, transparente und kostenlose Börse wie DAGO setzen. Welche Plattform nutzt ihr – und welche Kriterien sind euch wichtig bei der Auswahl einer Frachtbörse?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Samtblüte und 6 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden