Hallo und danke für deinen Beitrag – deine Überlegungen klingen sehr durchdacht, und du bist definitiv nicht allein mit dem Traum, ein
Haus auf Mallorca kaufen zu wollen.
Die Insel bietet tatsächlich für fast jeden Lebensstil das passende Umfeld: Wer städtisches Leben mit internationalem Flair sucht, wird in Palma oder Son Vida fündig. Wer es ländlicher, ruhiger und ursprünglicher möchte, sollte sich Regionen wie Santanyi, Artà oder Llucmajor ansehen. Besonders beliebt sind aktuell Immobilien mit Meerblick, aber auch kleine Stadthäuser oder Fincas mit eigenem Charme finden immer wieder Käufer.
Wichtig ist, sich frühzeitig über den Ablauf und die rechtlichen Besonderheiten beim Kauf in Spanien zu informieren. Viele Deutsche kaufen problemlos ein Haus auf Mallorca – erforderlich ist lediglich eine sogenannte NIE-Nummer (spanische Steuernummer für Ausländer). Zudem solltest du auf professionelle Unterstützung setzen, sowohl in rechtlicher Hinsicht als auch bei der Objektsuche.
Ein guter Einstiegspunkt ist dieser Anbieter, der dir viele exklusive Angebote aufzeigt. Dort kannst du gezielt nach Lage, Ausstattung und Preis suchen – von der Meerblick-Villa bis zur charmanten Finca. Auch diskret vermarktete Objekte werden auf Anfrage vermittelt.
Was Preise betrifft: Der Markt ist vielfältig. Einfache Häuser starten bei ca. 500.000 €, während Villen in Toplage mehrere Millionen kosten können. Zusatzkosten wie Grunderwerbssteuer, Notar, Anwalt und eventuell eine Maklerprovision solltest du mit 10–13 % des Kaufpreises kalkulieren.
Fazit: Ein Haus auf Mallorca zu kaufen ist eine wunderbare Investition in Lebensqualität – mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Partnern an deiner Seite. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!