Startseite : Homepage
Aktuelle Zeit: Donnerstag 21. August 2025, 18:28



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe im Content Bereich
BeitragVerfasst: Freitag 8. August 2025, 14:32 
Offline
Registrierter Benutzer

Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 23:12
Beiträge: 20
Ich sitze seit Wochen vor meinen To-Do-Listen und frage mich, ob ich einfach nicht der Typ bin, um selbstständig zu arbeiten, oder ob es normal ist, dass es am Anfang so chaotisch ist. Ich habe mich vor ein paar Monaten entschieden, komplett auf eigene Rechnung zu arbeiten, weil ich die Idee mochte, meine Zeit frei einzuteilen und nicht mehr für andere zu schuften. Aber in der Realität fühlt es sich gerade so an, als hätte ich die Kontrolle verloren.

Das Komische ist, ich habe eigentlich gar nicht so viele Kunden und auch nicht jeden Tag Deadlines. Trotzdem habe ich ständig das Gefühl, nicht hinterherzukommen. Manchmal sitze ich stundenlang an Dingen, die eigentlich in einer Stunde erledigt sein könnten. Und dann gibt es Tage, an denen ich mich verzettle, weil ich mich nicht entscheiden kann, womit ich anfangen soll. Dazu kommt, dass ich ständig das Gefühl habe, irgendwas zu vergessen.

Was mich auch nervt, ist, dass man immer an tausend Sachen gleichzeitig denken muss. Nicht nur die eigentliche Arbeit, sondern auch Buchhaltung, Kundenkommunikation, Angebote schreiben, Social Media bespielen und gefühlt noch zwanzig andere Kleinigkeiten. Ich dachte anfangs, das alles würde sich schon irgendwie einpendeln, aber ehrlich gesagt ist es eher schlimmer geworden.

Es ist auch nicht so, dass ich mich nicht organisiere. Ich habe Trello ausprobiert, Kalender-Apps, sogar ganz klassisch Zettel und Stift. Aber egal, welches System ich nutze, nach ein paar Tagen verliere ich den Faden. Dann liegen da wieder drei offene Projekte, Rechnungen, die ich noch schreiben müsste, und Mails, auf die ich dringend antworten sollte.

Vielleicht ist das einfach die Realität der Selbstständigkeit? Ich frage mich nur, wie andere das machen, ohne komplett im Chaos zu versinken. Ist das etwas, was man lernen kann, oder bin ich einfach nicht gemacht für dieses ganze „selbst und ständig“-Ding?

Mich würde interessieren, ob es hier Leute gibt, die am Anfang ähnliche Probleme hatten und wie ihr es geschafft habt, da eine gewisse Ruhe reinzubringen. Geht das überhaupt, ohne dass man direkt Leute einstellt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe im Content Bereich
BeitragVerfasst: Freitag 8. August 2025, 14:38 
Offline
Registrierter Benutzer

Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 23:05
Beiträge: 25
Ich musste beim Lesen ein bisschen grinsen, weil es mich an meine ersten Monate erinnert hat. Du beschreibst eigentlich ziemlich genau, wie es bei mir damals gelaufen ist. Ich glaube, die Vorstellung, dass Selbstständigkeit gleich Freiheit bedeutet, ist so eine romantische Illusion, die sich spätestens dann auflöst, wenn du merkst, dass du dein eigener Chef bist – und gleichzeitig dein eigener Buchhalter, Assistent, Marketingabteilung und Hausmeister.

Was du erlebst, ist meiner Meinung nach völlig normal. Es gibt diese Phase, in der man von allem ein bisschen zu viel hat. Zu viele Ideen, zu viele lose Enden, zu viele To-Dos. Das Problem ist oft nicht, dass man faul wäre, sondern dass man nicht gelernt hat, diese ganzen Aufgaben zu priorisieren. Und das ist tatsächlich Übungssache.

Mir hat damals geholfen, die Erwartung an mich selbst runterzuschrauben. Ich dachte anfangs auch, ich müsste alles perfekt im Griff haben, jede E-Mail sofort beantworten, jeden Tag Social Media befüllen, nebenbei noch an neuen Projekten arbeiten. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich mich damit nur selbst blockiere.

Was Organisation angeht, muss man halt ein System finden, das zu einem passt. Bei mir ist es eine Mischung aus einem digitalen Kalender für Termine und einer handschriftlichen Liste für Tagesaufgaben. Klingt simpel, ist es auch – und genau deswegen funktioniert es. Wenn ich versuche, alles mit zig Tools zu managen, verliere ich mich wie du im System selbst.

Kleiner Tipp aus einer ganz anderen Ecke: Als ich angefangen habe, mit Content Creators zusammenzuarbeiten, habe ich gemerkt, dass es oft ähnlich läuft wie bei Selbstständigen in anderen Branchen. Gerade wenn es um so etwas wie seriöses Management für dein OnlyFans geht, brauchst du jemanden oder etwas, das dir die ganzen kleinen, aber wichtigen Dinge abnimmt, damit du dich auf den Kern konzentrieren kannst. Ist ein anderes Feld, klar, aber das Prinzip ist dasselbe: Auslagern oder vereinfachen, wo es geht.

Und ganz wichtig: Vergleiche dich nicht mit Leuten, die seit zehn Jahren selbstständig sind. Die haben ihr Chaos auch erst in den Griff bekommen, nachdem sie ein paar Mal richtig auf die Nase gefallen sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden